Im Rahmen dieses Projekts wurde ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Automatisierungs- und Steuerungstechnik spezialisiert hat, bei der Vorbereitung und erfolgreichen Durchführung eines TISAX-Assessments unterstützt. Das Unternehmen ist langjähriger Partner der Automobilindustrie und realisiert u.a. komplexe Visualisierungsprojekte für Industrie 4.0-Anwendungen.
Informationssicherheit
TISAX
Projektinhalte:
-
Durchführung einer Gap-Analyse auf Basis des VDA ISA-Katalogs zur Bewertung der aktuellen Informationssicherheitslage.
-
Entwicklung und Einführung eines strukturierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) mit Fokus auf die spezifischen Anforderungen der TISAX-Ziele.
-
Definition und Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen in Entwicklungs- und Projektprozessen, insbesondere im Kontext von Visualisierungsprojekten für Industrie 4.0, bei denen sensible Daten und Schnittstellen eine zentrale Rolle spielen.
-
Aufbau einer nachvollziehbaren und revisionssicheren Dokumentation zur Sicherstellung der Auditfähigkeit.
-
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden für die TISAX-relevanten Themenfelder, insbesondere Datenschutz, Informationsklassifizierung und Lieferantenmanagement.
-
Vorbereitung und organisatorische Begleitung des TISAX-Assessments durch eine akkreditierte Prüforganisation.
Ergebnis:
Das Unternehmen erfüllte erfolgreich die Anforderungen im TISAX-Assessment und erhielt das entsprechende TISAX-Label. Damit wurde die Grundlage für die nachhaltige Zusammenarbeit mit OEMs und Zulieferern der Automobilindustrie gestärkt, insbesondere im sicherheitskritischen Bereich der Industrie 4.0-Projekte. Das Unternehmen positioniert sich damit als verlässlicher Partner für digital vernetzte, automatisierte Produktionslösungen mit höchsten Sicherheitsstandards.